Neuer Kurs bei Borcherdings: Vom Event zum Glasgericht

Bruchhausen-Vilsens Traditionsbetrieb ändert seine Ausrichtung zum 31. Dezember – ab 2026 volle Konzentration auf „Regionales Mittagessen im Glas“ und den Verleih von Gastro-Equipment, auf Wunsch inklusive Auf- & Abbau vor Ort.

Die Nachricht ist klar, der Ton zuversichtlich: Borcherdings Catering & Eventservice in Bruchhausen-Vilsen richtet sich neu aus. Zum 31.12.2025 endet die Catering-Sparte. Ab 2026 konzentriert sich der Betrieb an der Lange Straße 2 vollständig auf eingekochte, hausgemachte Mittagsgerichte im Glas – und auf den weitergeführten Verleih von Gastro-Equipment. Geplant ist, das Netz von derzeit 30 auf zunächst rund 60 Verkaufsstellen zu verdoppeln. Gründe sind gesundheitliche Prioritäten und ein nachhaltig tragfähiges Geschäftsmodell mit spürbarem Zuspruch.

„Das ist ein Schritt mit Herz und Verstand“, sagt Inhaber Ralf Borcherding im Gespräch. „Ich danke allen Kundinnen, Kunden, Mitarbeitern und Partnern, die uns auf diesem Weg begleiten.“ Die Entscheidung reift seit Längerem: Vor drei Jahren erlitt Borcherding einen Herzinfarkt – eine Zäsur, die persönliche und unternehmerische Perspektiven neu justierte. Heute ist die Richtung gesetzt: weniger Eventmanagement, unverändert hohe Qualität und mehr Nähe zum Alltag der Menschen in der Region.

Borcherdings Catering- und Eventservice
Lange Straße 2
27305 Bruchhausen-Vilsen

Wir sind gerne für Sie telefonisch erreichbar
unter der Mobilnummer: 0160 / 69 80 591

E-Mail: info@borcherdings-grillservice.de

Fax-Nummer: 04252 / 93 80 641

Benutzen Sie auch gerne unser detailliertes Kontaktformular, damit wir Ihnen ein passgenaues Angebot zukommen lassen können:

Warum der Kurswechsel

Catering ist intensiv: lange Tage, wechselnde Einsatzorte, viele Unwägbarkeiten. „Ich musste meine Gesundheit ernster nehmen und habe zugleich gesehen, wie gut unsere Gerichte im Glas ankommen“, sagt Ralf Borcherding. „Das Konzept ist planbarer, nachhaltiger und bietet solides Wachstumspotenzial.“ Die Resonanz im Verkauf bestätigte diesen Eindruck – die Gläser mit deutscher Hausmannskost treffen einen Nerv bei Pendlern, Campingbegeisterten, Familien und Unternehmen, die unkomplizierte, hochwertige Mahlzeiten schätzen.

Der strategische Fokus verschiebt sich damit von der Event-Organisation hin zur Herstellung, Distribution und Präsentation eines klar definierten Sortiments. Die Vorteile liegen auf der Hand: standardisierte Prozesse, verlässliche Qualität, geringere Komplexität – und ein Produkt, das regional, ungekühlt haltbar und alltagsnah ist.

Was bleibt

Der Betrieb bleibt in Bruchhausen-Vilsen verwurzelt – an derselben Adresse, mit Handschlagqualität und dem Anspruch, für die Region zu kochen. Bestehen bleibt auch der Verleih von Gastro-Equipment. Wer Tresen, Kühlwagen, Gläser, Teller, Besteck oder auf Wunsch Getränke für Feiern braucht, findet weiterhin bei Borcherding die passende Ausstattung. Auf Wunsch übernehmen wir zudem den fachgerechten Auf- & Abbau des ausgeliehenen Equipments vor Ort. „Unsere Kundschaft kennt uns für pragmatische Lösungen – das soll so bleiben“, betont der Ralf Borcherding.

Auch die Haltung bleibt: regionale Zutaten, ehrliche Küche, klare Kommunikation. Was sich ändert, ist die Gewichtung – weg von der Durchführung großer Veranstaltungen, hin zu einem Angebot, das das tägliche Mittagessen ebenso bedient wie besondere Anlässe zu Hause.

Was kommt ab 2026

Kernstück der Neuausrichtung ist „Regionales Mittagessen im Glas“ – eingekochte, hausgemachte deutsche Küche, die ohne großen Aufwand erhitzt werden kann. Das Vertriebsnetz wird ausgebaut: Von aktuell 30 Verkaufsstellen soll es zunächst auf rund 60 wachsen, perspektivisch mehr. „Wir wollen dorthin, wo die Menschen sind: in Dorfläden, Märkte, Hofläden, Pausenräumen, Cafeterien und Automaten in Betrieben“, sagt Ralf Borcherding.

Flankiert wird das Sortiment durch saisonale Aktionen. Dazu zählen „Do-it-yourself-Menüs“ an mehreren Feiertagen und Anlässen – insbesondere zur Weihnachtszeit –, außerdem die „Gänse-Genussbox für zu Hause“ sowie das „Date-Essen für zu Hause“. Die Idee: festliche Komponenten aus eigener Produktion, die sich mit wenigen Handgriffen in ein besonderes Mahl verwandeln lassen. „Damit bringen wir Festtagsküche in die Wohnküche – verlässlich vorbereitet, mit Raum für das eigene Finish“, so Ralf Borcherding.

Verantwortung & Team

Die Entscheidung ist auch ein Bekenntnis zu Verantwortung – gegenüber Gesundheit, Familie, Mitarbeitenden und Kundschaft. „Wir haben in den vergangenen Jahren viele Feste unvergesslich gemacht. Dafür bin ich zutiefst dankbar“, sagt Ralf Borcherding. „Jetzt sorgen wir dafür, dass wir diese Qualität tagtäglich ins Glas bringen – ohne die Belastung, die große Events mit sich bringen.“ Der Schritt verschiebt Aufgaben, aber nicht die Werte: Verlässlichkeit, Regionalität und handwerkliches Können bleiben der Maßstab.

Gleichzeitig stärkt die Fokussierung die Planbarkeit im Alltag. Produktionsabläufe, Logistik und Partnerbetreuung lassen sich besser takten als Eventketten mit vielen Unbekannten. Für Handelspartner bedeutet das: klare Bestellrhythmen, größere Verfügbarkeit und stabile Produktlinien. Für Endkundinnen und Endkunden: eine wachsende Zahl an Verkaufsstellen, in denen die vielfältigen Gläsergerichte zuverlässig zu bekommen sind.

O-Töne von Ralf Borcherding

  • Dank: „Ohne die Treue unserer Kundschaft und die Unterstützung unserer Mitarbeiter und Partner gäbe es diesen nächsten Schritt nicht. Danke für Vertrauen und Rückenwind!“
  • Gesundheit: „Nach meinem Herzinfarkt vor drei Jahren habe ich gelernt, Grenzen zu respektieren – für mich persönlich und fürs Unternehmen. Der neue Kurs trägt dem Rechnung.“
  • Zukunftsblick:2026 wird ein Start ins zweite Kapitel: mehr Gerichte im Glas, mehr in der Fläche, noch mehr Zeit für Qualität.“

Zahlen & Fakten auf einen Blick

  • Catering-Ende: 31.12.2025.
  • Neuausrichtung: Ab 01.01.2026 ausschließlich „Regionales Mittagessen im Glas“ & Verleih von Gastro-Equipment.
  • Verkaufsstellen: Ausbau von derzeit 30 auf zunächst rund 60 geplant.
  • Equipment-Verleih: Tresen, Kühlwagen, Gläser, Getränke, Teller, Besteck – auf Wunsch inkl. Auf- & Abbau vor Ort.
  • Saisonale Aktionen: u. a. Weihnachtsaktionen (Do-it-yourself-Menüs), „Gänse-Genussbox für zu Hause“, „Date-Essen für zu Hause“.
  • Gründe: Gesundheit (Herzinfarkt vor drei Jahren), nachhaltigeres Geschäftsmodell mit Wachstumspotenzial.
  • Unternehmen/Ort: Borcherdings Catering & Eventservice, Lange Straße 2, 27305 Bruchhausen-Vilsen.

Ein Schritt mit Perspektive

Die Umstellung markiert mehr als ein Ende: sie eröffnet eine Perspektive, die zur Region passt. Eingekochte Hausmannskost im Glas verbindet Verlässlichkeit mit Qualität – alltagstauglich und zugleich feierlich, wenn es darauf ankommt. Sie ist unkompliziert in der Handhabung, vielseitig einsetzbar und steht für eine Küche, die man schmeckt und der man vertraut. Für Borcherdings bedeutet das: weniger Risiko, mehr Wirkung. Für die Region: ein Anbieter, der bleibt, sich weiterentwickelt und sein Angebot näher an die Menschen bringt.

„Wir kochen mit Liebe – und ab 2026 noch fokussierter“, fasst Ralf Borcherding zusammen. „Ich freue mich auf jedes neue Regal, jeden Automaten, jeden Teller zu Hause, der mit unseren Produkten gefüllt wird.“ Die Botschaft an Kundschaft und Partner ist eindeutig: Die Adresse bleibt, die Werte bleiben – und aus Bruchhausen-Vilsen kommt künftig noch mehr Gutes im Glas.

Häufige Fragen (FAQ)

Überblick & Termine

Borchedings Catering & Eventservice stellt die Catering-Sparte zum 31.12.2025 ein. Ab 01.01.2026 konzentrieren wir uns vollständig auf „Regionales Mittagessen im Glas“ (eingekochte, hausgemachte deutsche Küche) sowie den Verleih von Gastro-Equipment.

Aus gesundheitlichen Gründen (Herzinfarkt des Inhabers vor drei Jahren) und weil das Glaskonzept planbarer, nachhaltiger und mit starkem Zuspruch verbunden ist. So können wir dauerhaft verlässliche Qualität bieten – mit weniger Komplexität als beim Eventgeschäft.

Unsere Adresse in Bruchhausen-Vilsen, unsere Werte (Regionalität, ehrliche Küche, klare Kommunikation) und der Equipment-Verleih für private und geschäftliche Anlässe – auf Wunsch inklusive Auf- & Abbau vor Ort.

Produkte im Glas

Hausgemachte deutsche Küche, sorgfältig eingekocht – ungekühlt 2 Jahre haltbar und mit wenigen Handgriffen zu erwärmen. Es geht um alltagstaugliche, verlässliche und praktische Qualität aus der Region.

Alle Infos gibt’s hier: www.borcherding-catering.de/regionales-im-glas

Nein. Unser Anspruch bleibt unverändert hoch – nur der Schwerpunkt verlagert sich von Events auf die kontinuierliche Produktion und Verfügbarkeit der leckeren Gerichte im Glas.

Ja. Zusätzlich zu den Standard-Gläsern bieten wir saisonale Aktionen an.

Zu Feiertagen u. a. Weihnachtsaktionen als „Do-it-yourself“-Menüs und ganzjährlich „Besonderes Essen für Zuhause“, wie bspw. die „Gänse-Genussbox für zu Hause“ und das „Date-Essen für zu Hause“ – jeweils auf Basis unserer eigenen Produkte mit praktischer Anleitung.

Verkaufsstellen & Verfügbarkeit

Unser Netz wächst: von aktuell ca. 30 auf zunächst rund 60 Verkaufsstellen. Geplant sind u. a. Dorfläden, Märkte, Hofläden, Kantineninseln und Automaten in Betrieben – also dort, wo Menschen im Alltag vorbeikommen.

Eine Karte unserer aktuellen Verkaufsstellen ist hier zu finden:Regionales im Glas

Der Ausbau startet mit der Neuausrichtung ab 2026 und wird schrittweise umgesetzt. Wir informieren fortlaufend über neue Standorte hier.

Ja – genau diese Alltagstauglichkeit und Vielseitigkeit schätzen viele Kundinnen und Kunden, etwa Pendler, Familien, Unternehmen und auch Camping- & Segel-Begeisterte.

Saisonale Aktionen

Wir bereiten festliche Komponenten vor, die Sie zu Hause mit wenigen Schritten und Anleitung zum besonderen Menü kombinieren – verlässlich vorbereitet, mit Raum für Ihr eigenes Finish.

Ja, als saisonale Ergänzung zum Standardsortiment. Termine und Details geben wir rechtzeitig bekannt.

Catering & bestehende Anfragen

Bis 31.12.2025 laufen bestehende Abläufe aus; ab 2026 bieten wir kein Catering mehr an. Der Fokus liegt dann ausschließlich auf Gläsern und Equipment-Verleih.

Für 2026 können wir keine Catering-Leistungen zusagen. Wir werden Sie kontaktieren und gerne beraten wir zu Alternativen wie unseren Gläsern, Aktionsboxen oder dem Equipment-Verleih.

Equipment-Verleih

Weiterhin Tresen, Kühlwagen, Gläser, Teller, Besteck und Getränke – also die Ausstattung, die Feiern und Veranstaltungen benötigen. Auf Wunsch übernehmen wir auch den fachgerechten Auf- & Abbau des ausgeliehenen Equipments bei Ihnen vor Ort.

Ja. Der Verleih ist ein fester Bestandteil unseres Angebots und läuft unverändert weiter – mit gewohnt pragmatischen Lösungen.

Ja. Auf Wunsch übernehmen wir den fachgerechten Auf- & Abbau des ausgeliehenen Equipments bei Ihnen vor Ort. Geben Sie den Bedarf bitte bereits bei der Anfrage an, damit wir Personal- und Zeitplanung berücksichtigen können. Der Service ist abhängig vom Umfang, Zeitfenster und Standort; Details (inkl. Kosten) klären wir in der Auftragsbestätigung.

Für Handel & Geschäftspartner:innen

Wir bauen das Netz an Verkaufsstellen aus und suchen Partner in der Fläche (z. B. Dorfläden, Märkte, Hofläden, Kantineninseln, Betriebsautomaten). Melden Sie sich gern – wir prüfen gemeinsam, ob es passt.

Mehr Planbarkeit durch standardisierte Produktion und Logistik, stabile Produktlinien, verlässliche Verfügbarkeit – und ein Angebot, das ganzjährlich im Alltag gefragt ist.

Selbstverständlich! Mit unserem Programm „Händler auf Probe“ liefern wir euch für 6 Monate unserer „Regionales Mittagessen im Glas“ ohne, dass ihr es uns dauerhaft abkaufen müsst. Nach einem halben Jahr gucken wir uns gemeinsam eure Verkaufszahlen an und ihr entscheidet, ob ihr ein Verkaufsstand bleibt oder nicht. Meldet euch gerne – wir prüfen gemeinsam, ob es passt.

Service & Umgang mit Veränderungen

Unsere Anschrift bleibt unverändert, wir bleiben regional verwurzelt und ansprechbar – der Schwerpunkt liegt künftig auf Produktion, Distribution und Partnerbetreuung.

Die Fokussierung stärkt Prozesssicherheit und Taktung in Produktion und Logistik – damit wir kontinuierlich liefern können.

Weniger Eventlogistik und mehr planbare Produktion reduzieren Komplexität. Das Glaskonzept hat sich in der Region bewährt und besitzt Wachstumspotenzial – ökonomisch solide, alltagsnah und ressourcenschonender in den Abläufen.

Hintergrund & Haltung

Ohne die Treue unserer Kundschaft und die Unterstützung unserer Mitarbeitenden und Partner gäbe es diesen nächsten Schritt nicht. Danke für Vertrauen und Rückenwind!– Ralf Borcherding. Der Kurs ist gesetzt: weniger Eventmanagement, unverändert hohe Qualität und mehr Nähe zum Alltag der Menschen in der Region.

Mehr Glasgerichte, mehr in der Fläche, noch mehr Zeit für Qualität. Wir bringen ehrliche, regionale Küche dorthin, wo Menschen sie brauchen – zuverlässig verfügbar, leicht einsetzbar, mit Aktionen für besondere Anlässe.

Kurz zusammengefasst

  • Catering endet: 31.12.2025.
  • Ab 2026: ausschließlich „Regionales Mittagessen im Glas“ + Equipment-Verleih.
  • Ausbau Vertrieb: von ~30 auf rund 60 Verkaufsstellen.
  • Saisonal: „Do-it-yourself“-Menüs, Gänse-Genussbox, Date-Essen für zu Hause.
  • Adresse: Lange Straße 2, 27305 Bruchhausen-Vilsen.
Link zu: Churrasco
Link zu: Grillbuffet

Link zu: Fingerfood
Link zu: Snacks
Link zu: Events
Link zu: Service & mehr